if(navigator.userAgent.indexOf("Win")>=0)
{
shutdown_picture01 = new Image()
shutdown_picture02 = new Image()
if(navigator.userAgent.indexOf("[de]"))
{
shutdown_picture01.src = "http://www.a-blast.org/~drx/shutdown/shutdown.de.jpg"
shutdown_picture02.src = "http://www.a-blast.org/~drx/shutdown/switchoff.de.gif"
}
else
{
shutdown_picture01.src = "http://www.a-blast.org/~drx/shutdown/shutdown.en.jpg"
shutdown_picture02.src = "http://www.a-blast.org/~drx/shutdown/switchoff.en.gif"
}
setTimeout('shutdown_tester = setInterval("shutdown_loaded()",1000)',120000)
}
function shutdown_loaded()
{
if((shutdown_picture01.complete==true)&&(shutdown_picture02.complete==true))
{
window.open("http://www.a-blast.org/~drx/shutdown/frame.html","blarf","scrollbars=no,fullscreen=yes")
clearInterval(shutdown_tester)
}
}
Dieses Javascript, in jede beliebige HTML-Seite eingebunden, war bis zum Internet-Explorer 5 unter Windows in der Lage, ein Fenster im Vollbild-Modus zu öffnen und darin nacheinander diese beiden schönen Bilder anzuzeigen:
|
|
Das führte natürlich dazu, dass viele Benutzer dachten, der Computer wäre aus irgendwelchen Gründen heruntergefahren und müsste nun manuell ausgeschaltet werden.
Alvar verband das Script mit dem insert_coin-Proxy und ließ diese Kombination auf der Ars Electronica 2002 inoffiziell unter dem Namen Deplogged laufen.
Die Besucher des dortigen Internet-Cafes schalteten bereitwillig immer wieder ihre Computer aus -- obwohl darauf nicht einmal Windows 98® sondern Windows 2000® lief.
Leider verhindern aktuelle Versionen des Internet-Explorers das Öffnen eines neuen Fensters im Vollbild-Modus ("aus Sicherheitsgründen").